PIN für die moderne Messeinrichtung

So funktionieren die neuen digitalen Stromzähler

Haben Sie schon einen neuen digitalen Stromzähler von uns bekommen? Ganz Deutschland rüstet auf die sogenannte moderne Messeinrichtung um. Denn das Gerät kann noch mehr, als nur ihren Zählerstand anzuzeigen: Mit einer PIN können Sie auch Ihren täglichen, wöchentlichen und monatlichen Stromverbrauch der letzten zwei Jahre sehen – und löschen. Das schützt Ihre Daten bei einem Umzug!

Wie geht das? In drei einfachen Schritten:

1.Schritt

Bitte rufen Sie uns unter 0 41 92-2 01 31 0 an, damit wir Ihnen Ihre vierstellige PIN zu senden können.

2. Schritt

In Abhängigkeit des bei Ihnen verbauten Gerätetyps bestehen verschiedene Möglichkeiten zur PIN-Eingabe. Grundsätzlich kann zwischen der Bedienung über eine optische Schnittstelle oder der Bedienung über einen mechanischen Taster unterschieden werden. Sofern das bei Ihnen verbaute Gerät über einen mechanischen Taster verfügt, nutzen Sie bitte diese Bedienmöglichkeit. Anderenfalls verwenden Sie bitte die optische Schnittstelle, die mit Hilfe einer Taschenlampe genutzt werden kann. Der Unterschied zwischen beiden Bedienmöglichkeiten ist lediglich die Eingabeart. Der Funktionsumfang ist bei allen Geräten gleich.

So geben Sie die PIN ein: Leuchten/Drücken Sie zweimal kurz auf die optische Schnittstelle/den mechanischen Taster am Zähler. Jetzt erscheint „Pin“ auf dem Display und an der ersten Stelle eine 0. Nun können Sie die PIN eingeben: Einmal kurz auf den Lichtsensor leuchten bzw. den Taster drücken bedeutet eine 1, zweimal kurz leuchten bzw. drücken eine 2 usw. Nach 3 Sekunden ohne leuchten bzw. drücken wird die nächste Stelle aktiv und Sie geben die nächste Ziffer ein. Wenn es nicht auf Anhieb klappt, versuchen Sie es einfach nochmal. Sie können die PIN so oft eingeben, bis es funktioniert – es wird nichts gesperrt.

Hinweis: Das gezeigte Zählermodell dient der Visualisierung und kann optisch von Ihrem Gerät abweichen.

3. Schritt

Jetzt können Sie durch kurzes Anleuchten der optischen Schnittstelle bzw. Drücken des Tasters zwischen diesen Anzeigen im Hauptmenü wechseln:

1.8.0   Ihr Zählerstand für Ihren ganz normalen Stromverbrauch (Bezug) wird unter der OBIS-Kennzahl 1.8.0. angezeigt.
2.8.0   Speisen Sie in das Netz ein, z. B. über eine Photovoltaikanlage, wird Ihr Zählerstand unter der OBIS-Kennzahl 2.8.0. angezeigt.
P   Momentane Leistung
E   Stromverbrauch seit letzter Nullstellung
1d Stromverbrauch pro Tag Die Werte werden alle 24 Stunden aktualisiert. Solange der Zähler noch keine vollständigen Werte für 1d, 7d, 30d bzw. 365d gemessen hat, erscheint -.- in der Anzeige.
7d Stromverbrauch pro Woche Zunächst sehen Sie die Werte des letzten Tages bzw. der letzten Woche, des letzten Monats und letzten Jahres.
Mit einem langen Lichtsignal bzw. Tastendruck von 5 Sekunden lassen sich weitere bis zu 730 Tageswerte, 104 Wochenwerte, 24 Monatswerte und 2 Jahreswerte anzeigen.
30d Stromverbrauch pro Monat Bei 1d zum Beispiel sehen Sie mit einem kurzen weiteren Lichtsignal bzw. Tastendruck den Stromverbrauch von vor 2 Tagen. Dafür steht die -2 im Display.
Mit weiteren kurzen Lichtsignalen bzw. Tastendruck gelangen Sie zu den Werten von vor 3 Tagen (-3), vor 4 Tagen (-4) usw.
365d Stromverbrauch pro Jahr Mit einem weiteren langen Lichtsignal bzw. Tastendruck von 5 Sekunden gelangen Sie zurück zum Hauptmenü.
Inf Nur für Service-Techniker Per langem Lichtsignal bzw. Tastendruck auf „on“ aktivieren Sie die Ausgabe der Leistung an der Info-Schnittstelle. Mit „off“ deaktivieren Sie diese.
Pin PIN-Schutz aktivieren oder deaktivieren: Wählen Sie per langem Lichtsignal bzw. Tastendruck „off“, wenn Sie die verschiedenen Verbräuche auch ohne PIN-Eingabe per Lichtsignal bzw. Tastendruck sehen möchten. Die Leistung wird dann dauerhaft angezeigt.
Mit „on“ schützen Sie Ihre Verbrauchsdaten vor den Augen anderer, die Zugang zu Ihrem Stromzähler haben.
E CLr E auf Null setzen: Nach einem langen Lichtsignal bzw. Tastendruck von 5 Sekunden erscheint „on“. Mit einem weiteren Signal von 5 Sekunden setzen Sie den Wert E auf Null – wie beim Tageskilometerzähler im Auto.
HIS CLr 1d, 7d, 30d und 365d löschen: Nach einem langen Lichtsignal bzw. Tastendruck von 5 Sekunden erscheint „on“. Mit einem weiteren Signal von 5 Sekunden löschen Sie die Werte. So schützen Sie Ihre Verbrauchsdaten bei einem Umzug vor neugierigen Blicken des Nachmieters oder Käufers.

Übrigens: Einmal im Jahr bitten wir Sie, Ihren Zähler abzulesen. Hierzu brauchen Sie nur den Zählerstand in der ersten Display-Zeile. Die zusätzlichen Verbrauchswerte, zu denen Sie mit der PIN gelangen, sind nur für Sie zur Information.

Sie möchten Ihre Anleitung gerne ausdrucken? Kein Problem!

Hier erhalten Sie Ihre Anleitung als .pdf:

Anleitung PIN-Prozess für moderne Messeinrichtungen

Anleitung PIN-Prozess für moderne Messeinrichtungen (97,4 KiB)