Was bedeutet Doppeltarifzähler oder Zweitarifzähler (HT/NT)?

Die Doppel- oder Zweitarifzähler erfassen den Stromverbrauch auf zwei getrennten Zählwerken. Mit dieser Art von Stromzähler kann der Stromverbrauch auf zwei Zeitabschnitte getrennt erfasst werden.

Der gemessene Verbrauch des oberen Zählwerks stellt den HT-Verbrauch dar. Die Abkürzung HT steht dabei für Hochtarif, umgangsprachlich Tagstrom genannt.

Entsprechend dazu stellt der Verbrauch am zweiten Zählwerk den NT-Verbrauch dar. NT steht für Niedertarif, umgangssprachlich wird dieser auch als Nachtstrom bzw. als Schwachlastzeit bezeichnet. Für entsprechende Vertragsangebote wenden Sie sich bitte an Ihren Energieanbieter.

Zuletzt aktualisiert am 26.01.2023 von Tim Grawert.

Zurück