Netzanschluss Gas
- Wie viel kostet ein Gashausanschluss?
- Ich habe derzeit noch einen Öl-Tank/Öl-Heizung und möchte auf einen Gashausanschluss umstellen. Wie ist dies möglich?
- Ich bin der Meinung, mein Gaszähler misst nicht mehr richtig. Was kann man da tun?
- Was kostet die Trennung eines Gasanschlusses?
Netzanschluss Strom
- Wie viel kostet ein Stromhausanschluss?
- Welche Unterlagen müssen der Anmeldung eines Stromhausanschlusses beigefügt werden?
- Was kostet ein Baustromanschluss?
- Was kostet ein zusätzlicher Stromzähler?
- Wir möchten unsere Stromverteilung zusammenlegen und benötigen einen oder mehrere Stromzähler nicht mehr. Wie können diese ausgebaut werden?
- Ich bin der Meinung, mein Stromzähler misst nicht mehr richtig. Was kann man da tun?
- Was kostet die Trennung eines Stromanschlusses?
- Ich habe eine ganz kleine Photovoltaik-Anlage, die ich an die Steckdose anschließen kann. Darf ich die im Stromnetz betreiben?
Abrechnung und Service
- Warum berechnet mir mein Energieanbieter die Ablesung? Ich habe doch meinen Zählerstand selbst mitgeteilt.
- Wie kann ich eine Sperrung bzw. eine Abschaltung meiner Gas- bzw. Stromzufuhr stoppen?
- Ich habe ein Schreiben zur Übermittlung des Zählerstandes bekommen. Wie lese ich meinen Gas- bzw. Stromzähler ab?
- Der Gasverbrauch wird in Kubikmeter (m³) gemessen. Wie kann ich das in kWh umrechnen?
- Auf der mir zugesandten Schreiben zur Übermittlung des Zählerstandes sind Daten falsch angedruckt. Was muss ich tun, um diese korrigieren zu lassen?
- Warum bekomme ich ein Schreiben zur Übermittlung des Zählerstandes von der Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH?
- Warum wurde der Netznutzungsvertrag mit meinem Energieanbieter gekündigt?
- Von wem bekomme ich Strom, wenn mein Energieanbieter mich nicht mehr beliefern kann?
- Wie und wann kann ich meinen Zählerstand zum Lieferantenwechsel online eintragen?
- Wie bekomme ich das Geld von meinem alten Energieanbieter zurück?
- Ich habe ein Schreiben zur Übermittlung des Zählerstandes bekommen. Wie lange habe ich Zeit zum Ablesen?
Zähler und Technik
- Wie wird der neue Zähler abgelesen?
- Ich habe den Verdacht, dass mein Gas- bzw. Stromzähler nicht korrekt misst. Was kann ich tun?
- Wie kann ich Daten aus meinem Zähler für ein Lastdatenmanagement auslesen?
- Wo finde ich meine Zählernummer?
- Bekomme ich ein Zertifikat über die aktuelle Eichdauer meines Zählers bzw. bei einer Eichdauerverlängerung?
- Kann ich mit dem neuen Zähler Strom sparen?
- Was ist ein Eintarifzähler (ET)?
- Woher bekomme ich die PIN für meinen neuen Zähler und wozu dient sie?
- Benötige ich am Zählerschrank Mobilfunkempfang?
- Was passiert mit meinen Daten hinsichtlich der neuen Zähler?
- Was bedeutet Doppeltarifzähler oder Zweitarifzähler (HT/NT)?
- Wo finde ich meinen Gas- bzw. Stromzähler?
- Welcher Zähler wird bei mir eingebaut?
- Mein Gas- bzw. Stromzähler schaltet nicht mehr von HT auf NT bzw. von NT auf HT. Was muss ich beachten?
- Warum erhalte ich einen neuen Zähler?
- Was bedeutet Hochtarif (HT) und Niedertarif (NT)?
- Welche Zählerarten gibt es und worin unterscheiden sie sich?
Zählerwechsel
- Kann ich den neuen Zähler ablehnen?
- Brauchen Sie mich beim Installieren eines neuen Zählers ?
- In welchen Zeitabständen werden Gas- bzw. Stromzähler überprüft?
- Mein Gas- bzw. Stromzähler ist schon sehr alt. Wann wird dieser ausgetauscht?
- Muss ich vor der Installation des Zählers irgendetwas vorbereiten?
- Ich habe einen Doppeltarifzähler und möchte aber einen Eintarifzähler haben. Wie kann ich den Wechsel beauftragen?
- Auf welchen Gesetzen basiert der Einbau der neuen Zähler?
- Wie läuft der Zählerwechsel ab?
- Warum werde ich als Mieter zu dem Gerätewechsel angeschrieben und nicht der Vermieter?
- Ich habe ein Infoschreiben zum Zählerwechsel erhalten. Wann erfolgt der Zählerwechsel bzw. kann ich sofort einen Termin vereinbaren?
- Ich haben eine Ankündigung zum Zählerwechsel (Turnuswechsel) erhalten, habe aber diesen nicht beauftragt. Was soll ich tun?